Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Legende von Roms Gründung

Entdecke die faszinierende Geschichte hinter der Gründung Roms durch Romulus und Remus. Erfahre, wie eine Wölfin die Zukunft einer Stadt prägte und wie aus einem Zwist ein mächtiges Imperium erwuchs. Interessiert? Erfahre mehr im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.1 / 591 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Home Academy
Die Legende von Roms Gründung
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse

Die Legende von Roms Gründung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Die Legende von Roms Gründung kannst du es wiederholen und üben.
  • Bestimme die korrekten Aussagen über die Sage von Romulus und Remus.

    Tipps

    Remus provozierte Romulus, indem er die Stadtmauer Roms übersprang.

    Der Onkel von Romulus und Remus befahl ihre Tötung, weil er Angst hatte, sie könnten eines Tages über das Land herrschen.

    Schau dir die Namen Romulus und Remus genau an: Was denkst du, wer am Ende über die Stadt Rom herrschte?

    Lösung

    Vor etwa 3000 Jahren wurde das Römische Reich gegründet. Zu dieser Gründung gibt es eine Legende, die von Zwillingsbrüdern erzählt, die die künftigen Herrscher über das Land sein sollten. Ihr Großonkel gab deshalb den Befehl, sie ertränken zu lassen. Stattdessen trieben sie jedoch ans Ufer, wo sie von einer Wölfin gefunden wurden, die die beiden aufzog.
    Nachdem die Hauptstadt Rom gegründet wurde, kam es zum Streit zwischen den Brüdern. Romulus errichtete eine Stadtmauer um Rom, die Remus viel zu niedrig fand. Nachdem Remus die Stadtmauer übersprang, um zu zeigen, dass sie zu niedrig ist, erschlug Romulus seinen Bruder. So demonstrierte er, dass er keine Verletzung der Grenzen Roms duldete.

  • Nenne die wichtigsten Fakten über Rom und das Römische Reich.

    Tipps

    Caesar lebte von 100 v. Chr. bis 44 v. Chr.

    Das Römische Reich umfasste die Länder rund ums Mittelmeer, in denen viele verschiedene Völker lebten.

    Noch heute lassen sich in Rom zahlreiche Plastiken und Reliefs mit der säugenden Wölfin finden.

    Lösung

    753 v. Chr. wurde Rom gegründet. Angeblich gründete Romulus die Stadt am Fluss Tiber. Später wurde Rom zur Hauptstadt des Römischen Reiches. Die Wölfin, die Romulus und Remus säugte, wurde zum Symbol des Römischen Imperiums. Da im Römischen Reich viele verschiedene Völker lebten, kann man es auch als Vielvölkerstaat bezeichnen.

  • Ordne die Ereignisse chronologisch.

    Tipps

    Beginne mit der Sage um Romulus und Remus.

    Die Römische Republik umfasst die Zeit zwischen 509 v. Chr. und 27 v. Chr.

    Lösung

    Am Anfang der Chronologie steht die Sage von Romulus und Remus. Nachdem ihr Großonkel erfuhr, dass sie einmal über das Land herrschen sollen, gab er den Auftrag, sie zu ertränken. Später, als die beiden erwachsen sind, wollten sie eine Stadt gründen. 753 v. Chr. wurde die Stadt Rom letztendlich von Romulus gegründet. Bei einer Auseinandersetzung der Brüder erschlägt Romulus Remus, da er eine Verletzung der römischen Grenzen nicht duldete.
    Romulus war der erste sagenhafte König der Stadt. Nach ihm folgten noch weitere Könige, bis das Römische Reich um 509 v. Chr. zur Republik und 27 v. Chr. zum Prinzipat wurde.

  • Arbeite heraus, welche Sätze historisch belegbar sind und welche einer Sage angehören.

    Tipps

    Kannst du dir vorstellen, dass zwei Kinder von einer Wölfin gesäugt werden und dadurch überleben? Klingt das eher fantastisch bzw. sagenhaft oder nach einer realistischen Geschichte?

    Überlege, welche Informationen zur Sage gehören, um die es im Video ging.

    Romulus und Remus sind Figuren der römischen Mythologie. Ihre Geschichte und all ihre Taten sind Teil der Sage.

    Lösung

    Ob es Romulus und Remus wirklich gab, ist bis heute nicht bewiesen. Man kann jedoch davon ausgehen, dass alle Informationen, die die Brüder betreffen, eher eine Legende sind.
    Dass Rom am Fluss Tiber liegt und deshalb schon damals ein wichtiger Handelspunkt gewesen ist, gehört zu den historischen Informationen, bei denen man weiß, dass sie der Wahrheit entsprechen. Dadurch konnte die Stadt schnell wachsen und zu einer der bedeutendsten Städte der Antike werden.

  • Gib an, welche Aussagen auf Romulus, Remus oder beide Brüder zutreffen.

    Tipps

    Der Name eines Bruders verrät dir, wer Herrscher über Rom wurde und somit das Recht hatte, eine Stadtmauer zu errichten.

    Der Tiber ist ein Fluss in Italien.

    Lösung

    Die beiden Brüder Romulus und Remus sind laut einer Sage dazu bestimmt über das Land zu herrschen. Aus Angst der Thron könnte gefährdet werden, gab der Großonkel die Anweisung, die beiden zu töten. Er ließ Romulus und Remus auf dem Tiber aussetzen, doch überlebten die beiden und wurden laut Sage von einer Wölfin aufgezogen.
    Romulus lässt später eine Stadtmauer um Rom errichten und erschlägt seinen Bruder Remus, weil dieser als Provokation die Stadtmauer überspringt.

  • Vervollständige den Text über die Gründung und den Untergang Roms.

    Tipps

    Romulus und Remus sollen Zwillinge gewesen sein.

    Kennst du die Eselsbrücke 753 - Rom schlüpft aus dem Ei?

    Lösung

    Es gibt zwei Varianten für die Gründung Roms.

    Auf der einen Seite gibt es die Sage von Romulus und Remus, die nach ihrer gescheiterten Ermordung von einer Wölfin gefunden werden. Sie sollen als Erwachsene den Plan gehabt haben, eine Stadt zu gründen, was Romulus 753 v. Chr. mit der Gründung Roms in die Tat umsetzte. Allerdings kommt es zum Streit der Brüder über die Höhe der Stadtmauer und Romulus erschlägt seinen Bruder.

    Auf der anderen Seite gibt es die Gründungsvariante, die aus historischer Sicht plausibler erscheint. Auf den Hügeln um den Fluss Tiber gab es Dörfer, die immer mehr zusammenwuchsen und aus denen sich Rom entwickelte.