Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wales – regions, cities and sights

Hast du die besondere Flagge gesehen? Erfahre alles über Wales! Von den geografischen Aspekten und Sprachen bis zu den Städten, Sehenswürdigkeiten und den Sieben Wundern von Wales. Erweitere dein Wissen über dieses faszinierende Land und seine kulturellen Schätze. Lass uns eintauchen! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.4 / 164 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Corporalclegg
Wales – regions, cities and sights
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Wales – regions, cities and sights Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wales – regions, cities and sights kannst du es wiederholen und üben.
  • Fasse die wichtigsten Fakten rund um Wales zusammen.

    Tipps

    Henry VIII lebte von 1491 bis 1547. Queen Victoria lebte von 1819 bis 1901.

    Nutze das Bild als Hilfestellung:

    Achte bei den Zahlen auf den Zusammenhang, in dem sie stehen. Viele Zahlen ergeben nur an einer Stelle einen Sinn.

    Lösung

    In dieser Aufgabe wurden die wichtigsten Eckdaten rund um Wales abgefragt.

    Du weißt jetzt, dass die Flagge von Wales im 15. Jahrhundert das erste Mal im Zusammenhang mit Henry VIII auftauchte und sie seit 1959 offiziell als Flagge verwendet wird. Auf ihr ist ein roter Drache auf einem grün-weißen Hintergrund zu sehen. Sie wird auch Baner Cymru genannt, was die walisische Übersetzung für Flagge Wales ist. Y Graig Goch ist auch walisisch und bedeutet der rote Drache.

    Du hast außerdem erfahren, das Wales im Westen Großbritanniens liegt und im Osten an England grenzt. Wales hat über 1200 Kilometer an Küste und über 3 Millionen Einwohner/-innen, von denen die meisten im südlichen Teil leben.

    Wales kann in fünf oder mehr geografische Regionen unterteilt werden. Die Hauptstadt ist Cardiff mit ca. 364.000 Einwohner/-innen. Cardiff wurde zwar schon 1003 nach Christus gegründet, hat allerdings erst im 13. Jahrhundert Stadtrechte erlangt.

  • Benenne die geografischen Regionen, Städte und angrenzenden Gebiete Wales.

    Tipps

    Die Himmelsrichtungen helfen dir bei der Bezeichnung. Überlege also, wie du die geografische Lage der Region beschreiben könntest.

    Die Hauptstadt ist etwas größer dargestellt.

    Lösung

    Wales ist auf dieser Karte in vier verschiedene Regionen aufgeteilt. Die Region Ceredigion ist hier mit zu Mid Wales gezählt. South West Wales ist hier nur West Wales.

    Es gibt viele verschiedene Einteilungen der Regionen von Wales. Diese hier ist die einfachste und meist verbreitetste. Sie erlaubt es dir, dir die Regionen leichter zu merken.

    Die Hauptstadt von Wales ist Cardiff. Sie ist hier hervorgehoben. Zwei weitere wichtige Städte sind Newport und Swansea. Newport liegt ganz in der Nähe von Cardiff. Bei einem Besuch der Hauptstadt kann man also auch gut einen Ausflug dorthin machen.

    Im Osten grenzt Wales an England, außerdem besitzt Wales eine über 1200 Kilometer lange Küstenlinie.

  • Erfasse, um welche der sieben Wunder Wales es sich handelt.

    Tipps

    Viele der Namen verraten dir schon, um was es sich handeln könnte. Beginne mit diesen bei der Zuordnung.

    Lösung

    Die sieben Wunder Wales sind sieben eindrucksvolle Wahrzeichen, die man in Wales bestaunen kann. Solltest du ein mal dort zu Besuch sein, solltest du sie dir nicht entgehen lassen. Sie befinden sich alle im Norden Wales.

    Zu ihnen zählen:

    • Wrexham Steeple wurde im 16. Jahrhundert gebaut. Der Turm kann aus vielen Kilometern Entfernung gesehen werden.
    • Pystill Rhaeadr ist ein 73 Meter hoher Wasserfall.
    • Die 21 Overton Yew Trees wurden zwischen dem dritten und zwölften Jahrhundert gepflanzt.
    • St Winefride's Well wurde 660 gebaut und seinem Wasser werden heilende Kräfte nachgesagt.
    • Llangollen Bridge war die erste Steinbrücke über den Fluss Dee. Sie wurde 1345 gebaut und war wichtig für den Handel.
    • Snowdon's Mountain ist mit 1085 Metern der höchste Berg in Wales.
    • Gresford Bells wurde im 13. Jahrhundert gebaut. Die Glocken der Kirche sind für ihren tollen Klang bekannt.
  • Erfasse, um welche Sehenswürdigkeiten aus bedeutenden Städten Wales es sich handelt.

    Tipps

    In drei Titeln kommen die dazugehörigen Städtenamen dazu. Artikel sind in keiner Bezeichnung notwendig.

    Dies sind zweimal Cardiff und einmal Swansea.

    Nur bei einem Museum muss ein Städtename mit eingesetzt werden. Bei dem anderen Museum kann die Stadt weggelassen werden.

    Steht der Städtename zuerst, so muss er im Titel vorkommen.

    Achte auf die Schreibweise der Worte. Manche sind sehr schwer, wie zum Beispiel Millennium.

    Lösung

    Wenn du eine Reise nach Wales planst, solltest du einige der Sehenswürdigkeiten aus dieser Aufgabe unbedingt besuchen:

    • Cardiff Bay
    • National Museum Cardiff
    • Swansea Museum
    • Millennium Stadium
    • Transporter Bridge
    • Cardiff Castle

    Eine Reise dorthin lohnt sich wirklich. Diese und noch viele weitere tolle Sehenswürdigkeiten solltest du dir nicht entgehen lassen.

  • Ermittle die geografische Lage der wichtigsten Gebirge in Wales.

    Tipps

    Bei einer Bezeichnung handelt es sich um einen Wasserfall, kein Gebirge.

    Mount Snowdon ist der höchste Berg Wales. Er liegt im Norden.

    Gebirgszüge werden mit einem bestimmten Artikel bezeichnet. Beispiel: The Alps - die Alpen.

    Das andere Gebirge ohne mountains im Titel liegt im Süden Wales.

    Lösung

    In dieser Aufgabe solltest du bestimmen, wo die verschiedenen Gebirge Wales liegen.

    • Snowdonia liegt im Norden Wales. Der höchste Berg Mount Snowdon liegt in dieser Gebirgskette.
    • Die Cambrian Mountains liegen in der Mitte Wales. Das konntest du auch durch einen der Tipps erfahren. Das Wort mountains zeigt dir außerdem ganz eindeutig, dass es sich hier um Berge handelt.
    • Die Brecon Beacons sind ein Gebirgszug im Süden Wales. Hier konnte man durch den bestimmten Artikel erkennen, dass es sich um ein Gebirge handelt.
  • Ermittle die Städte, Wahrzeichen und Regionen, die in den Audiotexten beschrieben werden.

    Tipps

    Zwei Audiotexte beschreiben Wunder Wales.

    Achte auf die Schreibweise der Wörter.

    Neben einer Region und einer Stadt ist auch ein walisischer Ausspruch gesucht.

    Die Brücke schreibt sich Llangollen.

    Lösung

    Hier solltest du nicht nur dein Wissen über Wales unter Beweis stellen, sondern konntest gleichzeitig auch noch dein Hörverständnis testen. Du kannst dir hier auch noch mal die aufgelösten englischen Sätze anhören.

    1. Die Hauptstadt Wales ist Cardiff mit über 364.000 Einwohner/-innen.
    2. Den höchsten Berg Wales, den Mount Snowdon, findet man im Gebirge Snowdonia.
    3. Alle sieben Wunder Wales befinden sich im Norden des Landes.
    4. Die Overton Yew Trees sind zum Teil schon über 1500 Jahre alt.
    5. Baner Cymru ist walisisch und bedeutet Flagge von Wales.
    6. Eine sehr alte Brücke, die über den Fluss Dee führt, ist die Llangollen Bridge.